Kategoriefilter
Bundesliga Latein-Formation in Bremerhaven
Am 29.01.2022 trafen sich die Formationen der 1. Bundesliga in Bremerhaven zu ihrem 2. Saisonturnier. Das A-Team dominierte auch dieses Turnier und gewann souverän mit allen zu vergebenden Einsen.
- Ergebnisse
- Lateinformation
Formationswochenende 2022
Ein tolles Wochenende mit großartigem Formationstanzen liegt hinter uns. Es war ein gelungener Auftakt in den Ligabetrieb der Lateinformationen. Den steigenden Inzidenzen zum Trotz und unter strengen Auflagen und Hygieneregeln konnten die Turniere starten.
- Ergebnisse
- Lateinformation
- Veranstaltungen
They did it again...
A-Team wird zum 11. Mal Weltmeister!
Sieben Teams im Finale, darunter die Dauerkonkurrenz aus Tyumen und Perm. Vera Tyumen musste als erster der drei Anwärter auf die Krone ran und legte mit glatten 35,00 Punkten vor. Als vorletztes Team tanzte unser A-Team und brannte ein Feuerwerk an "Emozioni" auf dem Parkett ab, die Belohnung folgte in Form von 37.00 Punkten. Ganze zwei Punkte Unterschied gegenüber Tyumen - wertungstechnisch ganze Welten, die dazwischen lagen. Aber ein Team kam noch, das Team aus Perm. Ebenfalls mit neuer Choreographie "Children of Africa". Eine Choreo, an der sich die Geister schieden. Mit 34,68 Punkten musste sich das ambitionierte Team noch hinter Vera Tyumen einordnen.
- Lateinformation
- Veranstaltungen
Deutscher Meister 2021
A-Team sichert sich den 16. Titel
Sie haben es wieder getan – mit neuer Choreographie und Musik hat es das A-Team erneut geschafft, den Titel „Deutscher Meister“ in Bremerhaven zu verteidigen. Das Team kann sich nunmehr zum 16. Mal über diesen Titel freuen.
- Ergebnisse
- Lateinformation
31. Formationswochenende erfolgreich abgeschlossen
Sieben mal Platz Eins für das A-Team
In der 1. Bundesliga Latein ließ das A-Team keinen Zweifel darüber aufkommen, wer den Sieg davontragen würde. So wurden auch die Wertungsrichter überzeugt und zogen sieben Mal die Eins dafür. Unser B-Team hätte eventuell sogar noch den vierten Platz erreichen können, wenn nicht – ja wenn nicht ganz zum Schluß ein dicker Patzer passiert wäre. Aber Angelo Adler nahm es gelassen – er ist von seiner Mannschaft überzeugt und mit dem dritten fünften Rang in der laufenden Saison ist der Klassenerhalt so gut wie sicher.
- Ergebnisse
- Lateinformation
Super Auftakt in der 1. Bundesliga Lateinformationen für unser A-Team!
Das Tanzsportzentrum Aachen war der erste Gastgeber im noch jungen neuen Jahrzehnt für die 1. Bundesliga in der Lateinsektion. Die vollbesetzten Ränge der Arena in Düren bildeten eine würdige Kulisse beim Auftaktturnier, zu dem die acht besten Lateinformationen Deutschlands an den Start gingen.
- Ergebnisse
- Lateinformation
Ligastart 2020 - Regional- und Landesliga / Ranglistenturnier
Zsolt und Malika werden Zweite in Glinde
Das Tanzsportkarussell nimmt wieder Fahrt auf … in Glinde fanden die ersten nationalen Ranglistenturniere dieses Jahres statt, unter anderem in der Hauptgruppe S-Latein. Parallel starten das D-, E- und F-Team in Verden in die Saison.
- Ergebnisse
- Latein
- Lateinformation
Titel Nummer zehn für Bremen
Weltmeisterschaft Formationen Latein
Mit einer überzeugenden Leistung in allen Runden verteidigte der Grün-Gold-Club Bremen seinen Weltmeistertitel bei den Lateinformationen.
- Ergebnisse
- Lateinformation
A-Team zum 15. Mal Deutsche Meister Lateinformatione
B-Team auf Anhieb Fünfter
In Hamburg wurde die diesjährige Deutsche Formationsmeisterschaft durchgeführt und für das A-Team stand sehr viel auf dem Spiel – die Qualifikation für die Weltmeisterschaft in der ÖVB Arena am 07. Dezember 2019.
- Ergebnisse
- Lateinformation
Timur und Nina, Zsolt und Malika und Formationswochenende neben 1. Bundesliga Latein
Imametdinov/Bezzubova zweimal international erfolgreich.
Timur Imametdinov und Nina Bezzubova, mittlerweile Zweite der Weltrangliste, tanzten im fernen Tokyo ein WDSF Turnier der International Open Klasse und siegten unangefochten unter 27 Paaren. Beim Grand Slam des WDSF Adult Latin Turniers in Bukarest erreichten sie den dritten Platz in einem hochklassigen Starterfeld von 84 Paaren, sie mußten sich nur ihren Dauerrivalen, dem russischen Top-Paar Tsaturyan/Gudynow sowie den amtierenden deutschen Meistern Balan/Moshenska, geschlagen geben. Zsolt Sándor Cseke und Malika Dzumaev waren hier ebenfalls angetreten und verpaßten mit dem 27. Platz nur knapp den Einzug ins Viertelfinale.
- Ergebnisse
- Latein
- Lateinformation
- Veranstaltungen