
Grandioses Liga-Finale in Bietigheim
Bremen gewinnt auch das Abschlussturnier der 1. Bundesliga Formationen Latein
Fünf Siege in allen fünf Ligaturnieren. Das A-Team des Grün-Gold-Club Bremen gewinnt mit "Freedom & Peace" auch beim letzten Aufeinandertreffen der Lateinformationen in der Ligasaison 2024/25. Blau-Weiss Bucholz belegt den zweiten Platz und das Heimteam aus Bietigheim Platz drei.
Ein Glitzer-Feuerwerk aus unzähligen Konfettikanonen ergoss sich bei der Siegerehrung am späten Abend. Die acht Lateinformationen waren zum letzten Turnier der Bundesligasaison in der Bietigheimer Halle am Viadukt zusammengetroffen, in der sie von einem begeisterten Publikum zu Höchstleistungen angefeuert wurden. Auch wenn das Ergebnis der Wertungen keine großen Überraschungen hervorbrachte, so konnten die über 850 Zuschauerinnen und Zuschauer doch ein Formationsturnier auf höchstem Niveau mit viel Emotionen erleben.

Das Große Finale eröffnete der amtierende Weltmeister aus Bremen. Mit einer fehlerfreien Performance wurde das Team mit der verdienten Idealwertung von sieben Mal dem ersten Platz belohnt. Überhaupt hatte das A-Team des Grün-Gold-Bremen in dieser Saison nur ein einziges Mal eine Wertungstafel mit einem zweiten Platz gesehen - ansonsten gab es für das Team aus der Hansestadt eine makellose Einser-Bilanz.
Die Auslosung ergab, dass das A-Team des Blau-Weiss Buchholz direkt auf Bremen folgte. Auch bei der Wertung für Buchholz gab es keine Ausreißer: sieben Mal der zweite Platz für "On the Floor". Sie begeisterten das äußerst faire Publikum, das nicht nur die regionalen Mannschaften mit lautstarkem Applaus begleitete. Mit "The Power of Music!" war dann das erste der beiden Teams aus dem Landkreis Ludwigsburg am Start. Das A-Team der TSC Residenz Ludwigsburg zeigte auch im Großen Finale eine sehr gute Vorstellung und erhielt in der Endabrechnung den vierten Platz.
Und dann der Auftritt der Heimmannschaft. Noch einmal deutlich schwoll der Lautstärkepegel an, als die TSG Bietigheim mit ihren A-Team das Parkett betrat. "Heart and Soul" riss das Publikum mit - die eine oder andere Stimme dürfte in den nächsten Tage noch darunter leiden. Große Freude kam in Bietigheim auf, als die Wertungen sichtbar wurden: sieben Mal der dritte Platz. Dem B-Team des Grün-Gold-Bremen kam die Ehre zu, als letzte Formation die Ligasaison 2024/25 zu beschließen. Angefeuert vom A-Team und auch von allen anderen Mannschaften, bot das B-Team mit "Music is the Key" einen begeisternden Endpunkt einer der 1. Bundesliga Formationen Latein, die die beste Werbung für den Tanzsport war. Der nächste Halt wird dann die Deutsche Meisterschaft der Formationen Latein und Standard am 15. November 2025 in Bremen sein. Quelle: Lars Keller | tanzsport.de
Das Ergebnis des Abschlussturniers:
1. Grün-Gold-Club Bremen A 1 1 1 1 1 1 1
2. Blau-Weiss Buchholz A 2 2 2 2 2 2 2
3. TSG Bietigheim A 3 3 3 3 3 3 3
4. TSC Residenz Ludwigsburg A 4 4 4 4 5 4 5
5. Grün-Gold-Club Bremen B 5 5 5 5 4 5 4
-----
6. 1. TC Ludwigsburg A 6 8 7 6 6 6 8
7. TSG Badenia Weinheim A 8 7 6 8 7 7 7
8. TSC Rot-Gold Casino Nürnberg A 7 6 8 7 8 8